Abhängig von den im Herbst geltenden Corona-Verordnungen starten wir entweder analog, in kleinen Gruppen oder digital mit einer Kombination aus E-Learning und digitalen Workshop. Sobald die Umstände es zulassen, kehren wir in einen digital begleiteten Präsenzmodus zurück.
Format | Zertifikatskurs |
Dauer | 12 Monate: Oktober 2021 bis September 2022 |
Umfang | 6 Workshops mit insgesamt 13 Präsenztagen und 2 zweistündige Retrospektiven (digitale Workshops) |
Abschluss | Hochschulzertifikat (Voraussetzung: praxisbasierte Reflexionsarbeit) |
Credit Points | 12 ECTS |
Lern-gruppe | Maximal 15 Teilnehmende |
Preis | |
Schnupperangebot (Workshop 1): 799,00 € | |
Basismodul (Workshop 1 & 2): 1.498,00 € | |
Komplettbuchung: 5.298,00 € | |
Frühbuchung (bei Komplettbuchung) bis 15.08.2021: 4.797,00 € | |
Zertifizierung: 130,00 € |
+ Teilnehmerstimmen
Weiterbildungen mit Renommee
Die Akademie ist die führende Anbieterin von Trainerausbildungen. Sie hat seit 1991 Erfahrung mit der Vermittlung von Trainerwissen und entwickelt die Heidelberger Trainerausbildungen kontinuierlich weiter. Durch ihre Anbindung an die Pädagogische Hochschule Heidelberg greift sie dabei auf aktuelles Hochschulwissen zurück.
Attraktive Profile zu beruflichen Zukunftsfeldern
Bei der Heidelberger Trainerausbildung haben Sie die Wahl zwischen attraktiven Profilen zu beruflichen Zukunftsfeldern. Sie alle vereint, dass sie praxisnah für die Vermittlung komplexer Inhalte in unterschiedlichen Berufsfeldern professionalisieren – und darüber hinaus gesellschaftlich relevant sind und einen persönlichen Gewinn darstellen.