Format | Zertifikatskurs |
Dauer | 13 Monate: Oktober 2022 bis Oktober 2023 |
Umfang | 6 Workshops und 3 Praxiswerkstätten (15 Präsenztage) |
Workshopzeiten | 1. Tag: 10:00-18:00 Uhr; 2. Tag: 09:00-17:00 Uhr (2 Tage) |
Lerngruppe | Maximal 15 Teilnehmende |
Abschluss | Hochschulzertifikat (Voraussetzung: praxisbasierte Reflexionsarbeit) |
Credit Points |
12 ECTS |
Teilnahmegebühr | Schnupperangebot (Workshop 1): 799 € |
Komplettbuchung: 5.598 € | |
Frühbuchung (bei Komplettbuchung) bis 15.08.22: 4.998 € | |
Zertifizierung: 149 € |
+ Teilnehmerstimmen
Die Akademie lehrt, was sie lebt
Die Akademie verfügt über umfassende Expertise im Change Management. Auf dieser Basis entwickelt sie sich und ihre Angebote stetig weiter. Denn nur so können die Angebote einen Unterschied machen in einer Arbeitswelt, die sich schnell, komplex und unvorhersehbar wandelt. Mit den Angeboten zum Systemischen Change Management hat die Akademie Weiterbildungen kreiert, die diese Change-Kompetenzen vermitteln.
Attraktive Profile zu Zukunftsfeldern des Change Managements
Bei unseren Weiterbildungen zum Systemischen Change Management haben Sie die Wahl zwischen sechs Profilen. Die Profile vereint, dass sie praxisnah für’s Umdenken, Neudenken und Andersmachen in Organisationen qualifizieren, um diese nach innen und zum Markt hin anschlussfähig zu erhalten.