Train-the-Trainer

Heidelberger Trainerausbildung mit Hochschulzertifikat

Format Zertifikatskurs
Dauer 9 Monate: November 2023 bis Juli 2024
Umfang 6 Workshops/ Themenseminare äquivalent zu 13 Präsenztagen und 3 Online-Terminen
Workshopzeiten
2,5-tägiger Workshop: 2-tägiger Workshop:
Donnerstag: 15:30-19:00 Uhr Freitag: 10:00-18:00 Uhr
Freitag: 10:00-18:00 Uhr Samstag: 09:00-17:00 Uhr
Samstag: 09:00-17:00 Uhr
Abschluss Hochschulzertifikat (Voraussetzung: praxisbasierte Reflexionsarbeit)
Credit Points
12 ECTS
Lerngruppe Maximal 15 Teilnehmende
Preis
Schnupperangebot (Workshop 1): 999,00 €
Basismodul (Workshop 1 & 2):  1.998, 00€
Komplettbuchung: 5.298,00 €
Frühbuchung (bei Komplettbuchung) bis 15.08.2023: 4.797,00 €
Zertifizierung: 149,00 €

 

Forschungsbasiert

Die Akademie greift durch ihre Anbindung an die Pädagogische Hochschule Heidelberg auf aktuelles Hochschulwissen zurück.

Berufsbezogen & gesellschaftlich relevant

Bei unseren Trainer:innen lernen Sie von Praktiker:innen und didaktischen Fachexpert:innen, wie Sie komplexe Inhalte in unterschiedlichen Berufsfeldern vermitteln können und ein individuelles Trainerprofil entwickeln. Dabei erwerben Sie Kompetenzen, die auch eine gesellschaftliche Dimension haben und einen persönlichen Gewinn darstellen.

Renommiert

Die Akademie ist die führende Anbieterin von Trainerausbildungen. Sie hat seit 1991 Erfahrung mit der Vermittlung von Trainerwissen und entwickelt das Angebot auf Basis von Evaluationen und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen kontinuierlich weiter.

Teilnehmendenstimmen

Alles was versprochen wurde, wurde auch eingehalten; alle Wünsche und Erwartungen wurden respektiert. Teilnehmendenstimme, 2018

Die Trainerin holte mich immer da ab, wo ich stecken geblieben bin. Neue Räume haben sich geöffnet. Ich kann meine Ziele jetzt formulieren. Danke. Teilnehmendenstimme, 2019

Sehr schöne Mischung aus Handwerk und Persönlichkeitsentwicklung. Teilnehmendenstimme, 2019

Danke für den Workshop. Das Bewegen außerhalb der Komfortzone tut weh. Aber ihr und die Gruppe schafft es, dass das „Aua“ zumindest ein bisschen verfliegt. Teilnehmendenstimme, 2019

Es war eine wertvolle Weiterbildung. Die Vielfalt der Trainerpersönlichkeiten hat mich sehr inspiriert. Außerdem hat mich das modulare System der Weiterbildung sehr angesprochen, welches einem ermöglicht, ein auf seine eigenen Wünsche zugeschnittenes Profil zu absolvieren.Teilnehmendenstimme, 2019

Der Trainer vermittelte die Inhalte mit vielen sehr anschaulichen Modellen, u.a. Lernzielen und Methodendiagrammen. So war der Inhalt sehr gut nachvollziehbar. Teilnehmendenstimme, 2020

Der Trainer ist sehr strukturiert, vorbereitet, geht auf Fragen, Anregungen und Wünsche ein. Lebhafter Trainer, sehr sympathisch. Bestes Training bisher, bin begeistert. Teilnehmendenstimme, 2020/2021

Ich habe mein Ziel sehr gut erreicht, vor allem was die Methodik und den Aufbau von Trainings angeht. Teilnehmendenstimme, 2020/2021

Positiv war für mich die Verbindung mit den Retrospektiven, bei denen Lernziele gesteckt wurden, die auch immer wieder abgeglichen wurden. Dadurch hat man sich mehr damit auseinandergesetzt. Mir wurde somit der Eindruck vermittelt, dass an meiner Weiterentwicklung gelegen ist. Teilnehmendenstimme, 2020/2021

Durch das Baukastensystem gibt es eine gute Mischung aus Basis- und Wahlmodul. Zum einen lernt man die übergreifenden Kompetenzen, und dann geht man bei einem Thema nochmal in die Tiefe. Teilnehmendenstimme, 2020/2021

Macht weiter so. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Teilnehmendenstimme, 2020/2021

Die Trainerin schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre (Super Atmosphäre, Offenheit, Lockerheit und zugleich Zeit im Blick). Teilnehmendenstimme, 2021/2022

 

Das könnte Sie auch interessieren:

 

Trainer:in für die agile Transformation
Weitere Informationen...
Trainer:in für Innovations-kompetenz
Weitere Informationen...
Trainer:in für mentale Stärke im Beruf
Weitere Informationen...